Kategorie: Allgemein
-
Heimisches Superfood
Acai-Beere, Avocado, Chia-Samen oder Quinoa: das sind Namen von Lebensmitteln, die als modernes „Superfood“ bekannt sind und uns versprechen, besonders gesund, vitamin- und vitalstoffreich zu sein. Doch die exotischen Früchte und Samen sind nicht die einzigen Produkte mit richtigen Superkräften. Auch hierzulande finden wir glücklicherweise viele Produkte, welche uns optimal mit Nährstoffen und Vitaminen versorgen.…
-
Mein vitaler Körper
Vitalität – danach streben wir alle. Doch was sind die Eckpfeiler für einen gesunden, fitten Körper? Wir haben uns die wichtigsten Themen für diesen Beitrag angeschaut und zusammengefasst. – Wasser: die Basis allen Lebens und die herausragende Wasserqualität in unserem Land– Gesunde Ernährung: die österreichische Ernährungspyramide und Beispiele für einen abwechslungsreichen Ernährungsplan– Bewegung und Sport:…
-
Traditionelle Gerichte
Österreichische Küche à la Tiroler Gemüsekiste Der Herbst ist da und schwups, ehe man sich versieht, sind sommerliche Gerichte wie Tomaten-Mozzarella-Salat und Bruschetta adé. Jetzt ist es Zeit für Deftiges, für duftende Herbsteintöpfe, für „a zünftige Jausn’“ und für Schmankerl von der Herbstwiesn. Darunter verstehen wir Tiroler zum Beispiel Kiachl, Blattl oder Krapfn. Die österreichische…
-
20 Jahre Tiroler Gemüsekiste: Unser Jubiläumsjahr
Seit bereits 20 Jahren sind wir nun im Einsatz für den direkten Weg, den Zusammenschluss zwischen Gemüselandwirt und Konsument. Aus der Region, für die Region. Mit vollem Eifer arbeiten wir daran, unser naturnah angebautes Gemüse an jene Konsumenten zu bringen, die Qualität schätzen und heimische Produkte bevorzugen. An jene, die es auch als wichtig ansehen,…
-
Ein Tiroler Radieschen stellt sich vor
Gemüsebaugebiet Thaur: wo sich das Radieschen wohl fühlt Das Gemüseanbaugebiet rund um Thaur, am Fuß der Nordkette in unmittelbarer Nähe zu Innsbruck, wird auch „der größte Gemüsegarten Tirols“ genannt – zurecht! Das spezielle Mikroklima begünstigt den Anbau vieler verschiedener Gemüsesorten. Nicht umsonst sind die Landwirte, mit denen wir als Tiroler Gemüsekiste zusammenarbeiten, in Thaur ansässig…
-
Unser fruchtbarer Boden
Wertschätzung für Heimat, Land und Boden Tirol, unsere Heimat, unser Zuhause. Ein Land, welches uns so viel gibt. Klare, frische Luft, eine wunderschöne Natur, bestes Quellwasser, frische Nahrungsmittel für ein gesundes und aktives Leben. Oft nehmen wir uns in unserem stressigen Alltag kaum Zeit, unser eigenes inneres Befinden und unsere Umwelt, welche wir unser Zuhause…
-
Bewusste Ernährung leicht gemacht
Mit einer bewussten Ernährung durch den Frühsommer. Wir helfen euch mit einfachen Schritten zu mehr Wohlbefinden, mehr Gesundheit und vielleicht den einen oder anderen purzelnden Kilo. Gesundheit, Fitness, Wohlbefinden. Begriffe, die wir tagtäglich lesen und hören. Schaffen wir es, diese Werte in unseren Alltag zu integrieren, versprechen wir uns einen leistungsfähigen Körper, mit dem wir…
-
Frühjahrsputz für Körper und Geist
Der Frühling hat mittlerweile in vollem Ausmaß Einzug gehalten. Es ist die beste Zeit für einen Frühjahrsputz im und rund um‘s Haus. Was aber ist mit unserem eigenen, unserem wichtigsten „Haus“ – unserem Körper? Es wäre doch ein perfekter Zeitpunkt, auch hier so richtig durchzuputzen, um fit und gestärkt in den Sommer zu starten. Unser…
-
Das Projekt Tiroler Gemüsekiste
Die Tiroler Gemüsekiste wurde 2004 ins Leben gerufen. Ziel war es, den direkten und einfachen Weg der Zusammenführung zwischen Landwirt und Konsument zu schaffen, und zwar unter Nutzung vorhandener Ressourcen anstatt Schaffung neuer. Der Leitgedanke ist auf beiden Seiten derselbe: ein verantwortungsvoller und vor allem nachhaltiger Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen, mit dem Anbau unserer…
-
Leichte Sommerküche
Die Leichtigkeit des Frühsommers hat Einzug gehalten – auch in unseren Gemüsekisten! Die Tage werden länger und das Wohnzimmer verlegen wir zunehmend auf den Balkon, die Terrasse oder in den Garten. Nach einem heißen Sommertag gibt es kaum was Schöneres, als sich zu einem reichlich gedeckten Tisch zu setzen und den lauen Abend zusammen mit…